Wie hebe ich mich beim digitalen Erstkontakt von der Masse ab?

„Wie verhalte ich mich beim digitalen Erstkontakt sympathisch? Per E-Mail oder in Social Media Kanälen zum Beispiel.“ Diese Frage beschäftigt viele Mitarbeiter im Vertrieb. Und vielleicht geht es Ihnen ähnlich wie mir, dass Sie selbst über digitale Wege (Kontakt-) Anfragen erhalten. Seit Corona hat dies sogar zugenommen. Und in manchen Fällen entwickle ich intuitiv eine […]
Unterschied zwischen Hybrid und Blended Learning

„Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Hybrid- und Blended Learning?“ Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die sich weiterbilden möchten. Daher gehe ich heute auf die beiden Formate ein. Denn bedingt durch die Corona Pandemie können Präsenzseminare nur unter besonderen Bedingungen stattfinden. Verunsicherung herrscht. Menschen, die die Veränderung als Chance begreifen, dürsten danach, die Gunst der […]
Agilität ist eine Haltung, keine Methode

„Agilität ist eine Haltung, keine Methode“, erklärt mir Richie im Interview. In der Speakerausbildung bei Alexander Hartmann lernten wir uns 2019 kennen. Das Interessante: Richard Seidl und mich verbindet mehr als nur die Bühne. Uns verbindet das Thema Digitalisierung. Und uns verbindet die Einstellung dazu. Wikipedia schreibt über den gebürtigen Wiener u. a. : „Er […]
Kundenwünsche vorhersagen – digitale Wertschöpfung

Kundenwünsche vorhersagen – davon träumen viele Unternehmen. Heute wird dies durch innovative Technik auch möglich. Worauf dabei zu achten ist und wie auch Sie immer den Korb voller süßer Früchte haben, das erfahren Sie im heutigen Artikel. Ist-Situation Nehmen wir ein mittelständisches produzierendes Unternehmen, das seine Prozesse über eine ERP-Software-Lösung abbildet. Der Außendienst […]
Wie kann ich über digitale Kanäle Vertrauen aufbauen?

Vertrauen aufbauen – das ist die neue Währung im Internet: die Quintessenz des gestrigen Webinars. Stimmen Sie dieser Aussage zu? Unstrittig ist, dass durch die aktuellen äußeren Umstände (Corona) viel mehr über digitale Kanäle stattfindet. Gespräche, Präsentationen, Schulungen, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Digitale Produkte etablieren sich zunehmend auf dem Markt, digitale Vertriebsprozesse […]
Wie Digitalisierung den Markt verändert – Einfach-Macher

Es ist Ihnen nicht entgangen, wie Digitalisierung den Markt verändert hat? Und Sie sind auf der Suche nach einer krisensicheren Zukunft? Dann empfehle ich Ihnen, sich mit der Frage zu beschäftigen, wo und wie Sie das Leben Ihrer Mitmenschen vereinfachen können. Denn die Herausforderungen von heute sind nicht mit dem Denken von gestern zu lösen, […]
Während Corona innerhalb von 4 Wochen auf Platz 1 bei Google

Mit dem Ratgeber zur Videosprechstunde erreichte privadis innerhalb von 4 Wochen Platz 1 bei Google. Die Geschichte zum Erfolg, wie sie es schafften, sämtliche Marktbegleiter auf die hinteren Plätze zu verdrängen, verriet mir Dr. Harro Herffs, der Autor dieses Artikels. Die Anfragen zur Videosprechstunde sprechen für sich. Ärzte begrüßen die digitale Alternative, um Patienten besser […]
Virtuelle Messen – digitale Alternative in Zeiten von Corona

Das Coronavirus sorgt für zahlreiche Absagen von Messeveranstaltern und Besuchern. Diese Woche wurde auch die Hannover Messe abgesagt – eine Industriemesse mit internationaler Bedeutung. Wie können Aussteller jetzt über ihre Top-Angebote und Trends der Branche informieren? Spannend fand ich die Idee einer virtuellen Messe. Was es damit auf sich hat – dazu mehr im aktuellen […]
Den Wandel als Chance erkennen

Wandel und Veränderungen gab es schon immer. Und um Leben zu schaffen, wird Mutter Natur immer nach einem Gleichgewicht streben. Geht etwas zu Ende, entsteht etwas Neues. Das heißt: Krisen können neue Chancen bedeuten, wenn ein paar Regeln beachtet werden. Der Beginn der Krise „Wie so viele andere Unternehmenskrisen, so begann auch das […]
Mensch oder Maschine?

Mensch oder Maschine? Was bringt uns die Zukunft? Immer mehr Menschen haben Angst, ihren Arbeitsplatz zu verlieren. Das durfte ich vor Kurzem am eigenen Leib erleben. Ich hielt ich einen 12-Minuten-Vortrag zum Thema „Digitalisierung: Fluch oder Segen für meine berufliche Zukunft?“. Im Anschluss hatte das Publikum 12 Minuten Zeit, Fragen zu stellen. Diese Fragen berührten […]