nächster Start 2022 hybrid (9 Termine): 25./26.8., 1./2.9. (online), 14./15.9., 21.9. (online), 28.9. Prüfungsvorbereitung und am 28.10. Prüfung
Vertriebsmitarbeiter:innen müssen heutzutage andere Wege zur Kundengewinnung einschlagen. Sie benötigen digitale Kompetenzen. Was sind die Geheimnisse für eine erfolgreiche Online-Präsentation, die beeindruckt? Wie gelingt die digitale Neukundengewinnung? Wollen Sie neues Wissen interaktiv vermittelt bekommen? Aktiv dabei sein, wenn zukunftsfähige Vertriebsstrategien entwickelt werden?
Dann sind Sie im Lehrgang „Digital Sales Manager“ genau richtig!
In spannenden Gruppenarbeiten und praxisnahen Übungen lernen Sie spielerisch, sich in der digitalen Welt zurecht zu finden. Am Ende des Lehrgangs stellen Sie Ihr erworbenes Wissen in einer Abschluss-Präsentation unter Beweis.
Der Lehrgang im Herbst 2022 findet „hybrid“ statt. Das bedeutet, dass Sie sowohl vor Ort, als auch online teilnehmen können. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der IHK-Veranstaltungsseite.
Hier finden Sie Teilnehmer-Feedbacks zum Lehrgang!
Zertifikat „Digital Sales Manager (IHK)“
Der Lehrgang schließt mit einem bundesweit anerkannten IHK Zertifikat ab. Dieses genießt bei Arbeitgebern eine hohe Akzeptanz und bescheinigt Ihnen fundiertes Wissen.
Qualifizieren Sie sich mit dem Zertifikat „Digital Sales Manager (IHK)“ im IHK Forum Düsseldorf!
Von der Entwicklung einer Strategie bis zur Umsetzung der einzelnen Vertriebs-Prozesse: In der Weiterbildung lernen Sie die Möglichkeiten des digitalen Vertriebs kennen.
Digitale Vertriebskanäle nutzen
Lernen Sie, wie Sie Kunden zeitgemäß ansprechen. Wichtig ist, die On- und Offline-Aktivitäten geschickt miteinander zu verbinden. Denn nur wenn Sie wissen, was dahinter steckt, sind Sie in der Lage, zu entscheiden, was für Ihren Vertrieb geeignet ist.
Daher eignet sich der Lehrgang ebenfalls für Führungskräfte, die sich für die digitalen Möglichkeiten interessieren.
Folgende Themen werden u. a. behandelt:
Einführung in Digital Sales
- Vertrieb 1.0 bis 4.0 – Entwicklung des Vertriebs
- Abgrenzung Vertrieb und Marketing
- Do´s and Don´ts – Rechtsprechung und Datenschutz
Digitale Vertriebsstrategie
- Chancen und Risiken der Digitalisierung
- Erfolgsfaktoren zur Digitalisierung der Vertriebsstrategie
- Ganzheitliche digitale Kundenerfahrung – wesentliche Hebel
Digitale Strategien entwickeln
- Digitale Affinität als wichtiger Parameter – digitale Vertriebskanäle
- Zukunftsorientierte Vertriebspraktiken
- Kreativität für (neue) digitale Strategien entwickeln
Kundenakquise im digitalen Zeitalter
- Akquise mit digitalen Technologien
- Kontaktaufnahme heute – digitale persönliche Ansprache
- Grundlagen zum Texten für den digitalen Kundendialog
Kundenbeziehungen erfolgreich pflegen
- Einführung in die System-gestützte Pflege von Kundenbeziehungen
- Customer Journey – Aufbau eines digitalen Beziehungsmanagements
- Beziehungen vereinfachen – Bedürfnisse der Kunden digital verwalten
Vertriebsprozesse digital umsetzen
- Zielführende und zeitsparende Pflege von Informationen im Vertrieb
- Was bedeutet kundenorientierte Produktkommunikation?
- Durchführung von digitalen Kundenpräsentationen
Reporting und Auswertung
- Erhalten Sie Transparenz über den Erfolg Ihrer Aktivitäten
- So steigern Sie die Quote – Wunschkunden gewinnen
- Wichtige Vertriebskennzahlen auf einen Blick
Noch während des Lehrgangs haben Teilnehmer bereits Strategien entwickelt, die sie in der Praxis erfolgreich umgesetzt haben. Sie erfahren, wie Sie die verschiedenen Phasen Ihrer Vertriebsprozesse optimieren können, um effizienter und effektiver Ihre Vertriebs-Ziele zu erreichen.
Die genauen Zeiten und Anmelde-Möglicheiten finden Sie hier. Sichern Sie sich Ihren Frühbucherrabatt, wenn Sie sich bis zu 4 Wochen vorher anmelden.
Die Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt!
Diese geringe Teilnehmerzahl garantiert Ihnen, Ihre individuellen Fragen beantwortet zu bekommen.
Lesen Sie hier, was Teilnehmer dazu sagten.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Alexandra Langstrof